FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wir möchten Sie schon im Vorfeld transparent informieren. Unser FAQ wird Ihnen hier teils schon helfen.

Transparent. Informiert.

Häufig Gestellte Fragen

Welche Unterlagen werden für ein Angebot benötigt?

Unsere Fachberater sind darauf geschult, anhand weniger Daten schon ein präzises erstes Angebot zu erstellen. Hierzu werden die ungefähren Maße benötigt (Breite x Tiefe). Bestenfalls ein Bild der gesamten Hauswand und ein Bild der Terrasse selbst. Diese Bilder können Sie zur Beratung mitbringen oder bei einer Anfrage mit hochladen. Alles Weitere klären wir bei einem Termin vor Ort.

Wie lange dauert es, bis die Terrassenüberdachung bei Ihnen erichtet wird?

Ein Bauvorhaben unterteilen wir immer in verschiedene Bauabschnitte. Der erste Abschnitt ist die Terrassenüberdachung oder das Carport. Nach Erhalt Ihrer Anzahlung startet die Produktion, und schon nach 6 bis 12 Wochen wird montiert. Jegliche Erweiterungen werden nach Bauabschnitt 1 passgenau vermessen und benötigen ebenfalls 6 bis 12 Wochen. Wir informieren Sie jedoch schon während der Beratung über die ungefähren Fertigungszeiträume, individuell und anhand Ihres persönlichen Bauvorhabens.

Welche Arbeiten werden von der Living Deluxe GmbH Übernommen?

Wir möchten Ihnen unsere Produkte möglichst „schlüsselfertig“ übergeben. Entsprechend setzen wir die Fundamente selbst, sorgen für eine Entwässerungsvorbereitung bis zum Ende unserer Pfosten, schaffen den Wandanschluss und dichten gegen Spritzwasser ab. Auch den Erdaushub und Co. erledigen wir an den Montagetagen. Von Ihnen benötigen unsere Monteure hierfür lediglich einen Strom- und Wasseranschluss, bestenfalls noch eine Plane für den entstehenden Aushub.

Wir können leider keine Terrassenfliesen/Platten, die aufgenommen werden müssen, zurückschneiden. Auch dürfen wir keine Elektroinstallationen vornehmen. Den Erdaushub können wir nicht vom Bauort entfernen.

Kann ich meine Terrassenüberdachung beliebig nachrüsten?

Die meisten Erweiterungen lassen sich beliebig nachrüsten. Beliebte Beispiele sind Beschattungsanlagen sowie Glas-Schiebe- oder Festwände. Wir empfehlen jedoch, dass Sie auch spätere Erweiterungen mit unseren Fachberatern besprechen. So können wir dies ebenfalls berücksichtigen, und Ihrer modularen Erweiterung steht nichts im Weg.

Brauche ich eine Baugenehmigung für ein Terrassendach?

Die meisten Terrassendächer kommen in erster Linie ohne Baugenehmigung aus. Baurechtliche Aspekte ändern sich in Deutschland jedoch von Kommune zu Kommune. Es gibt eine Landesbauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen. Hier ist geregelt, dass es bei einer Überdachung von bis zu 30 m² und einer maximalen Bautiefe von 4,5 Metern keine Baugenehmigung braucht. Kommunale Ebenen können – abseits der Landesbauordnung – eigene Regelungen vorgeben.

Unsere Empfehlung: Erkundigen Sie sich bitte vor Auftragsvergabe und Baubeginn bei der zuständigen Behörde. Jegliche Baugenehmigungen müssen Sie selbst stellen. Die Living Deluxe GmbH kann Sie hier teilweise unterstützen. Größere Bauvorhaben bedürfen dennoch der Begleitung von – z. B. einem Architekturbüro.

Brauche ich die Zustimmung durch meinen Nachbarn?

Vereinfacht gesagt ist die Antwort: Ja.

Hierbei gibt es ein paar wichtige Regelungen. Wenn Ihr neues Terrassendach näher als drei Meter an das Grundstück des Nachbarn rückt, spricht man von der sogenannten Grenzbebauung. In diesem Fall hat Ihr Nachbar ein Mitspracherecht. Sollten Sie entsprechend weiter als drei Meter vom Grundstück des Nachbarn entfernt bauen, wird dies nicht benötigt.

In manchen Kommunen wird zusätzlich zu einer Baugenehmigung ebenfalls eine Nachbarzustimmung gefordert.

Sprechen Sie gerne mit unseren Fachberatern. Wir helfen Ihnen bei offenen Fragen.

Wir haben eine Gelenkarm-Markise. Können wir diese weiter benutzen?

Oftmals werden wir gefragt, ob die bestehende Gelenkarmmarkise mit dem neuen Terrassendach zusammen genutzt werden kann. In den meisten Fällen ist die Antwort: Nein.

Der Anschlusspunkt der meisten Gelenkarmmarkisen ist derselbe Punkt, an dem auch der Wandanschluss der Terrassenüberdachung angebracht werden muss. Deswegen werden Beschattungsanlagen auch direkt mit den Aluminium-Terrassendächern verbunden.

Bringen Sie uns gerne ein Bild mit. Unsere Fachberater gehen gerne auf Ihre bestehende Markise ein.

Wir haben ein Problem mit unserer Terrassenüberdachung. Was tun?

Bitte senden Sie uns eine Beschreibung mit den Kontaktdaten und ein paar Bildern der Problemstellung an montage@living-deluxe.de. Unsere Kollegen werden sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wie kann ich meine Terrassenüberdachung reinigen?

Bestenfalls reinigen Sie das Terrassendach mit Wasser und entsprechenden Reinigungsutensilien und Fensterreinigungsmitteln. Immer mit Blick auf Ihre eigene Sicherheit, denn Sie befinden sich meist in einigen Metern Höhe. 

Wichtig: Elektronische Installationen dürfen nicht mit fließendem Wasser gereinigt werden. Sollten Sie Fragen zur Reinigung haben, stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

Ausnahmen: Jegliche Markisen haben spezielle Reinigungshinweise, welche Sie zwingend einhalten sollten. Wir raten klar davon ab, eine Markise zu reinigen, ohne sich folgende Hinweise genau durchzulesen: Reinigung der Markise

Muss ich bei meiner Terrassenüberdachung mit Wartungskosten rechnen?

Ein Aluminium Terrassendach ist über Jahre jeglichen Witterungs- und Wetterbedingungen ausgesetzt. Entsprechend können in ein paar Jahren einige kleinere Wartungen auf Sie zukommen.

Dichtungen: Dichtmaterial wird im Laufe der Zeit natürlich erneuert werden müssen. In der Regel liegt der Zeitraum dafür zwischen 5 und 15 Jahren. Je nach Ausrichtung und Wetterbedingungen kann es in seltenen Fällen auch zu kürzeren Intervallen kommen, in denen kleinere Reparaturen erforderlich sind. Dies ist jedoch leicht zu handhaben.

Elektroinstallationen: LED-Lampen und Motoren haben, wie alle technischen Geräte, eine begrenzte Lebensdauer. Je nach Häufigkeit der Nutzung kann es passieren, dass sie nach einer gewissen Zeit ausgetauscht werden müssen. Keine Sorge – diese Komponenten sind zuverlässig und eventuelle Defekte sind eher die Ausnahme als die Regel.

Ansonsten empfehlen wir, Ihr Terrassendach regelmäßig zu reinigen oder professionell reinigen zu lassen, um es langfristig in optimalem Zustand zu halten.

Unsere Fachberater werden Sie gerne transparent über all diese Punkte informieren. Sprechen Sie uns einfach an – wir sind für Sie da!

Meine Frage ist hier nicht aufgeführt. Was tun?

Wir beantworten Ihre Fragen gerne persönlich in unserem Showroom in der Robert-Bosch-Str. 2a, 41352 Korschenbroich! Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail an anfrage@living-deluxe.de schreiben oder uns unter Tel: (+49) 2161 – 30 29 52 0 anrufen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Fragen zu unseren Terrassendächern

Wie breit kann ein Terrassendach werden?

Unsere Terrassendächer können in der Breite gekoppelt werden. Entsprechend gibt es hier keine Beschränkung. Lediglich die Breite an einem Stück ist limitiert. Die maximalen Breiten je Modell variieren. Modell TrendLuxe 7950 mm (max) | Modell TopLuxe 7000 mm (max) | Modell DesignLuxe 7000 mm (max) | Modell UltraLuxe 7000 mm (max) | Brustor Lamellendach: Die Lamellen können je nach Modell eine maximale Breite von 4000 mm bis 4500 mm haben, bei einer Spannweite von 6000 mm bis 7000 mm.

Wie tief kann ein Terrassendach werden?

Die maximale Tiefe bei unseren Pultdächern (TrendLuxe / TopLuxe / DesignLuxe) beträgt im Standard 5000mm. Die Serie UltraLuxe Compact kann eine Sondertiefe von bis zu 6000mm (max) abbilden. Das Brustor Lamellendach B250 XL kann maximal 4000mm (max) Tiefe abbilden. Durch Rotation des Gestells, sind hier aber auch andere Maße möglich.

Unsere Fachberater helfen Ihnen hier jederzeit weiter.

Welche Dacheindeckungen sind möglich?

Polycarbonat-Doppelstegplatten mit einer Stärke von 16 mm sind in klarer oder matter Ausführung mit X-Struktur erhältlich. Sie sind beständig gegen UV-Strahlung und Witterungseinflüsse.

Verbundsicherheitsglas (VSG) mit einer Stärke von 8 mm ist im Standard als Klarglas-Ausführung oder optional als milchige Variante verfügbar.

ISO-Verglasung ist in unterschiedlichen Stärken und Ausführungen erhältlich, von 14 mm bis hin zu 28 mm.

Wieviel Pfosten habe ich im Sichtbereich?

Je nach Modell bieten wir unterschiedliche Materialstärken und Verstärkungsmöglichkeiten an. Die Serie TrendLuxe kann 5 x 3 Meter auf zwei Pfosten abgebildet werden. Alle weiteren Modelle können bis zu 7 x 3 Meter auf zwei Pfosten realisieren.

Bitte beachten Sie: Modelle mit ISO-Verglasung unterliegen anderen Werten.

Unsere Fachberater werden Ihnen genau sagen, wie viele Pfosten bei Ihrem individuellen Vorhaben nötig sind und wie wenige Pfosten möglich sind.

Können die Pfosten eingerückt werden?

Ja, die Pfosten können seitlich um etwa 50 cm eingerückt werden. Auch der Mittelpfosten, sofern erforderlich, kann verschoben werden. Ein Fachberater zeigt Ihnen gerne, wie weit dies möglich ist.

Bitte beachten Sie, dass Lamellendächer anderen technischen Möglichkeiten unterliegen. Unsere Fachberater stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen dabei zu helfen.

Meine Frage ist nicht aufgeführt - Was tun?

Wir beantworten Ihre Fragen gerne persönlich in unserem Showroom in der Robert-Bosch-Str. 2a, 41352 Korschenbroich! Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail an anfrage@living-deluxe.de schreiben oder uns unter Tel: (+49) 2161 – 30 29 52 0 anrufen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Wir sind Ihr Fachunternehmen für Terrassendächer, Carports und Wintergärten aus Aluminium. Ihr Projekt wird passgenau realisiert.

Wir haben Mo. – Sa. von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie geöffnet.

t. +49 (0) 2161 / 30 29 520 | Robert-Bosch-Str. 2a, 41352 Korschenbroich

Terrassendächer

Wintergärten

CARPORTS